Dirk Nees

Psychotherapie & Coaching

„Die Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Fortschritt.“

Oscar Wilde

Meine Philosophie

Das Leben 
annehmen lernen

Therapie und Coaching zielen oft darauf ab, Denk- und Verhaltensmuster zu verändern, was in manchen Situationen sinnvoll sein kann. Doch es gibt auch Dinge, die wir nicht ändern können. Wie können wir stattdessen akzeptieren, loslassen und unsere Energie darauf richten, das Leben zu gestalten, das wir leben möchten?

Viele sagen: „Wenn ich nur glücklich wäre, könnte ich so leben, wie ich es mir vorstelle.“ Doch müsste es nicht umgekehrt sein?

Beginnen Sie damit, ein gutes Leben zu führen – Glück folgt daraus.

DIrk Nees - Psychotherapie & Coaching von Führungskräften

Meine Philosophie

Das Leben 
annehmen lernen

Therapie und Coaching zielen oft darauf ab, Denk- und Verhaltensmuster zu verändern, was in manchen Situationen sinnvoll sein kann. Doch es gibt auch Dinge, die wir nicht ändern können. Wie können wir stattdessen akzeptieren, loslassen und unsere Energie darauf richten, das Leben zu gestalten, das wir leben möchten?

Viele sagen: „Wenn ich nur glücklich wäre, könnte ich so leben, wie ich es mir vorstelle.“ Doch müsste es nicht umgekehrt sein?

Beginnen Sie damit, ein gutes Leben zu führen – Glück folgt daraus.

Mein Angebot

Raum für Ihre Lösung

Coaching

Mit meiner Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie verbinde ich Coaching und Therapie flexibel – so erhalten meine Klient:innen alles aus einer Hand, ohne einen zusätzlichen Therapeuten zu benötigen.

Coaching von Führungskräften

Liebe Führungs­kräfte, ich verstehe Ihre Situation. Mit über 25 Jahren Erfahrung in anspruchs­vollen Führungs­aufgaben in unter­schied­lichen Unter­nehmen und der Gestaltung inno­vativer Führungs­systeme sowie globaler Führungs­kräfte- und Organisa­tions­ent­wick­lung biete ich Ihnen praxis­nahe Unter­stützung. Konflikte, Stress, steigende Komplexi­tät, unklare Verant­wortlich­keiten – seit Jahren begleite ich Führungs­kräfte bei der Bewältigung solcher Heraus­forder­ungen und stelle die entschei­denden Fragen.

Ihre Anliegen

Psychotherapie

Professionelle Behandlung von psychischen Störungen mit dem Ziel, die eigentlichen inneren Ursachen und Konflikte anzugehen.

Erwachsene

mit psychischen Erkrankungen
in der Einzeltherapie

Behandlungsschwerpunkte

Das Leben annehmen!

Wir Menschen versuchen einerseits, permanent den steigenden Anforderungen der Welt um uns herum gerecht zu werden. Andererseits möchten wir mit unserer inneren Welt Frieden schließen. Dies führt dazu, dass wir scheinbar im Dilemma der Anpassung von uns an die Umwelt und der Anpassung der Umwelt an uns selbst gefangen sind. Im Bemühen, endlich das Chaos in uns und um uns herum verstehen zu wollen, gelingt es uns nicht immer, Verantwortung für unser eigenes Wohlbefinden und Handeln zu übernehmen.

Auf der Suche nach Entlastung von innerem Stress und Leiden tendieren wir oft dazu, externe Faktoren und andere Personen für unsere eigenen Herausforderungen verantwortlich zu machen. Noch schwieriger wird es, wenn wir zudem dazu neigen, unsere psychischen Probleme durch externalisierte Lösungen (zumeist schädliche oder sogar toxische Gewohnheiten) kurzfristig zu kompensieren.

Während die externe „Ablenkung“ vorübergehende Erleichterung verspricht, bleibt dabei oft die tiefgreifende psychologische Arbeit an der Bewältigung innerer Herausforderungen auf der Strecke. Es gilt, die zugrunde liegenden inneren Ursachen und Konflikte anzugehen, diese überhaupt zu entdecken, zu reflektieren und letztlich einen Umgang damit zu finden.

Was bedeutet „einen Umgang mit den inneren Herausforderungen finden“?

Einfache Glücksformeln wie „denk positiv“, „halte durch und sei stark“ oder „das wird schon wieder, bessere Zeiten kommen ganz automatisch“ reichen hier natürlich nicht aus. Ebenso wenig erfolgversprechend ist die Erwartung, dass eine Therapie die eigene Persönlichkeit auf den Kopf stellen kann und hinterher auf magische Weise alles anders sein wird. In manchen Fällen mag es funktionieren, dass negative Gedanken und Denkmuster durch positive und funktionalere Sichtweisen ersetzt werden. Viele solcher Coaching- und Therapieansätze stoßen jedoch dabei an ihre Grenzen, die bei den Klienten erlebten Verbesserungen sind nicht von Dauer.

Ich verfolge hier einen anderen Ansatz. Bei mir stehen spezielle Methoden im Vordergrund, mit denen die Klienten erst einmal in die Lage versetzt werden sollen, mit schwierigen Gedanken und Gefühlen umgehen zu können, denn diese gehören zu unserem Leben und haben womöglich sogar eine wichtige Funktion.

Wir ergründen, was aus Ihrer Sicht ein „gutes und annehmbares Leben“ ist und arbeiten konsequent an der Umsetzung dessen. Hier lasse ich mich durch Ansätze aus der Positiven Psychologie leiten und setze damit für die meisten Klient:innen neue und unerwartete Impulse.

Sie dürfen sicher sein, dass die Lösung für Ihr Problem bereits in Ihnen angelegt ist. 

So arbeite ich

In meinem Therapie- und Coachingangebot kombiniere ich Methoden aus den unterschiedlichsten Ansätzen. In den Sitzungen erläutere ich grundsätzlich das Vorgehen und die eingesetzten Werkzeuge.

Ich setze ganz besonders auf die transformative Kraft der Positiven Psychologie – ein wahrer „Gamechanger“, der Menschen hilft, ihre Herausforderungen mit neuer Klarheit, Stärke und Zuversicht anzugehen.

Ich stehe zudem für einen wertegeleiteten Umgang miteinander. Ehrlichkeit & Transparenz, Empathie, Respekt, Mitgefühl und Geduld sind mir ein großes Anliegen. Ebenso bilden Zuversicht, Entscheidungsfreude und Intuition eine gute Basis meiner Arbeit. Auch konfrontiere ich gerne.

Die Gestaltung des Coaching-Prozesses ist stets höchst individuell. Vom Einsatz der Methoden bis hin zur Festlegung der Anzahl an Sessions, dies wird mit den Coachees zu Beginn des Coaching-Prozesses vereinbart und, nach Nutzen und Bedarf, selbstverständlich immer wieder angepasst..

Ich besitze die Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie (HP Psychotherapie) sowie eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen in verschiedenen Therapieformen, Coaching, Beratung, Pädagogik und Leadership/Management, um Sie individuell und kompetent zu begleiten.

Ihre Vorteile

flexibel & schnell

speziell in der Therapie

Ihre Vorteile

flexibel & schnell

speziell in der Therapie

Nehmen Sie gerne unverbindlich
Kontakt auf

Sie können mich erreichen über das folgende Kontaktformular. Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung. Bitte nutzen Sie das Formular auch für Terminanfragen in Therapie und Coaching.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich berate auch zu innovativer Führung, Führungs­kräfte­entwicklung, Seminaren und Organisations­entwicklung – von Team­entwicklung bis zu Kultur­programmen und Prozess­optimierung.

Erfahren Sie, welche maß­geschneiderten Lösungen FührungsMacher für Sie bereithält.